Nachricht

26.05.2017 Kategorie: Gemeinde

Liebe Gemeinde,

liebe LeserInnen

„Man muss Gott mehr gehorchen, als dem Menschen.“ (so heißt es im Monatsspruch für den Juni) – ja, das mag wohl sein. Aber muss man denn überhaupt gehorchen? Ist gehorchen eine Tugend? Eine sinnvolle Verhaltensweise, eine positive Charaktereigenschaft: Gehorsam? Oder ist das nicht vielmehr eine veraltete, überholte und eher schädliche Forderung: Sei gehorsam!
Will ich das?
Will ich, dass meine Kinder, meine Neffen, unsere KonfirmandInnen Gehorsam lernen?

Dass sie hören, horchen, ja, das schon. Und daher kommt es ja: genau hinhören.
Wer kann das eigentlich noch? Meist meine ich ja schon nach den ersten Worten zu wissen, was Sie mir sagen wollen. Meine KollegInnen beklagen sich zu Recht, dass ich meine E-mails nicht ordentlich bis zu Ende lese und dann wichtige Teile der Nachricht gar nicht mitbekomme.

Lies doch mal genau! Hör doch erst mal zu! Horch doch mal genau, auch auf die leisen Töne, die Stimme, das Kleingedruckte, …

Erst recht bei Gott. Wie oft meinen wir, genau zu wissen, was Gott will, denkt, gutfindet. Dabei ist es bei Gott ja noch viel schwerer rauszufinden, was er oder sie denn nun eigentlich gemeint hat.
Bei Gott noch viel mehr:

Genau hinhören …
bis zum Schluss zuhören…
mir Zeit nehmen für’s Verstehen …
aufhorchen…
gehorchen …

Ich will es mal versuchen.
Ihre Pastorin Sabine Wittekopf

Foto zur Monatslosung: Johannes Hirschler