Trauerbegleitung

 Trauer – nur eine Phase?

Wer um einen Verstorbenen trauert, erlebt so einiges! Mitfühlende Worte und gutgemeinte Ratschläge; andere Menschen drängen sich auf oder gehen mir ganz aus dem Weg; keiner kann es mir mehr recht machen.

Trauer ist eine schwierige Lebensphase. Nur eine PHASE? Nur EINE Phase?

Jede und jeder trauert anders und auf die eigene Weise, und doch können Trauernde gegenseitig einander oft am besten helfen und verstehen. So unterschiedlich die Situationen auch sind, gibt es doch immer auch Ähnlichkeiten.

Auch wenn zurzeit keine aktuelle Trauergruppe stattfinden sollte, sprechen Sie mich gerne an, damit wir gemeinsam nach Wegen suchen können

Pfarrerin Sabine Wittekopf, Tel.: 0531 1217 310

Trauergruppe

Gut Trauern – Sechs Abende für den Abschied

Der Abschied von einem geliebten Menschen kann bewusst wahrgenommen und gestaltet, gelebt und erlebt werden. Das geht am besten gemeinsam, und dazu möchte ich Sie herzlich einladen.

Der geschützte Rahmen einer Trauergruppe bietet die Möglichkeit, anderen Menschen in ihrer Trauer zu begegnen, sich auszutauschen, voneinander zu lernen, zu erzählen und zuzuhören.

Der Beginn der nächsten Trauergruppe wird auf der Homepage, im Gemeindebrief und in den Schaukästen bekanntgegeben.

Anmeldung und Information: Pfarrerin Sabine Wittekopf, Tel.: 0531 1217 310 oder sabine.wittekopf@lk-bs.de

 

Glockengeläut für Trauerfeiern

Wenn Sie die Glocken unserer Bugenhagenkirche manchmal mitten am Tag läuten hören, dann deshalb, weil wir auch für Trauergottesdienste in der Friedhofskapelle läuten.

In der Kapelle gibt es keine Glocken, aber die Kirchenglocken sind auf dem Friedhof gut zu hören. Daher läuten sie immer, wie vor jedem Gottesdienst, zehn Minuten vor Beginn der Trauerfeier. So können Sie auch von zuhause aus in Gedanken die Trauernden begleiten und für die Verstorbenen ein Gebet sprechen.