Seit dem 1. Januar 2022 sind wir als Kirchengemeinde Riddagshausen-Gliesmarode gemeinsam mit den Kirchengemeinden St. Lukas in Querum und St. Johannes in Hondelage der Pfarrverband Braunschweig Nordost.
Die Gründung dieses Zusammenschlusses haben wir am 2. Januar im Gottesdienst vor der St. Lukas Kirche in Querum gemeinsam mit Propst Dedekind bei glücklicherweise nur wenigen Regentropfen gefeiert.
Manche*r hat sich und uns schon gefragt, was das denn eigentlich zu bedeuten hat und vor allem, was es denn für Folgen haben könnte. Wir gehören nun auch formal deutlich enger zusammen als vorher schon. Viele Entscheidungen, besonders die über eine mögliche Pfarrstellenneubesetzung, werden nun gemeinsam getroffen.
Im Moment ist das allerdings nicht aktuell, denn Herr Sacha, Herr Paret und ich arbeiten weiter gerne in unseren jeweiligen Gemeinden, aber eben auch gerne gemeinsam in diesem Verband von drei Gemeinden. Einiges wurde in den vergangenen Jahren schon gemeinsam geplant, organisiert und durchgeführt: Gemeinsame Gottesdienste in der Sommerkirche oder an Feiertagen, Gesprächsabende, Kinderkirchenfeste, gegenseitige Urlaubsvertretung, …
Manches wird an Fragen und Aufgaben in den nächsten Monaten und Jahren und Jahrzehnten neu auf uns zukommen: Gemeinsame diakonische Projekte, die Frage, welche und wie viele Gebäude wir eigentlich noch unterhalten können und in den kommenden Jahren noch brauchen werden, und überhaupt die Aufgabe, mehr gemeinsam zu denken und zu planen, wenn nicht mehr alle alles machen können. Schon jetzt stehen uns offiziell nur noch zweieinhalb der drei Pfarrstellen zur Verfügung und wir alle drei müssen immer wieder an anderen Stellen in der Propstei Braunschweig aushelfen.
Bei aller Not, aus der es eine Tugend zu machen gilt, freue ich mich auch sehr auf die nun noch intensivere Zusammenarbeit der Kirchenvorstände und Kolleg*innen und bin gespannt, was Sie als Gemeindemitglieder für Ideen und Umsetzungsvorschläge für unseren neuen Pfarrverband Braunschweig Nordost haben.
Ihre Pfarrerin Sabine Wittekopf