Nachricht

20.08.2023 Kategorie: Gemeinde

Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser,

… unter dem Schatten deiner Flügel …

Mit einem kühlenden Getränk sitze ich im Schatten eines Baumes und überlege, was es mit dem Schatten auf sich hat:

… der Schatten der Blätter wirft tanzende Muster auf den Rasen und die Nachbarskatze sucht sich ein Schattenplätzchen.

… den lichtfreien Bereich hinter einem Gegenstand nennt man Schatten. Bei mehreren Lichtquellen gibt es einen Kernschatten.

… 30 Grad im Schatten – warum wird die Temperatur eigentlich immer im Schatten gemessen?

… im Schatten suche ich Schutz vor allzu heftigen Sonnenstrahlen und ahne, dass es wirklich allerhöchste Zeit ist, dem Klimawandel ein paar kluge schattige Ideen für eine erträgliche Zukunft entgegen zu setzen.

… im Windschatten der Freundin radelt es sich um einiges leichter und das Ereignis wirft schon seine Schatten voraus.

… wer möchte schon immer im Schatten eines anderen stehen? Wenn ich jedoch plötzlich aus dem Schatten ins Licht treten muss, kann das auch sehr blenden.

… wo Sonne ist, ist auch Schatten; manche allerdings sehen nur die Schattenseiten des Lebens.

… der Schatten hat offenbar – wie fast alles im Leben – seine Schatten- und Sonnenseiten.

… ein Schattendasein möchte ich nicht führen, aber: Du, Gott, bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich.

Solchen Schatten wünscht Ihnen

Ihre Pfarrerin Sabine Wittekopf