Nachricht

22.11.2016 Kategorie: Gemeinde

Jahreslosung

Liebe Leserinnen und Leser!

Ab Januar 2017 gilt die neue Jahreslosung:
Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Oh! Muss das denn sein? Muss mein Herz erneuert werden? Ist irgendwas nicht richtig mit meinem Herzen?
Gut, manchmal ist es etwas hart geworden, nicht mehr so weich und beweglich, wie es mir und der Welt vielleicht guttun würde. Aber gleich ganz raus und neu – das scheint mir doch ein wenig übertrieben. War mein Herz denn so, wie es ist, nicht von Gott gemacht und gedacht? Eine Fehlplanung, die er nun ersetzen oder korrigieren müsste?
Einen neuen Geist gleich noch dazu. Auch damit scheint etwas nicht zu stimmen. Nicht klug genug? Zu kleingläubig? Abgenutzt?
Nein, also eigentlich gefalle ich mir mit meinem Herz und Geist schon ganz gut so, wie es ist.
Was mache ich also mit Gottes neuem Herz und Geist, die er mir schenken will? Dankend ablehnen? Ausprobieren und dann zurückgeben? Als mögliche Ersatzteile aufbewahren?
Vielleicht geht es ja gar nicht um Ersatz oder Austausch. Vielleicht überhaupt gar nicht so sehr um mich persönlich. Ich schenke EUCH ein neues Herz, sagt Gott. Gottes Herz und Geist für uns als Gemeinde, als Stadtteil, als Nation oder Weltgesellschaft – ja, die stünden uns wohlmöglich gut an. Gott schenkt nicht mir persönlich sein Herz und seinen Geist, sondern uns! Gottes Herz, das zwischen uns schlägt. Gottes Geist, der in unseren Gesprächen und Entscheidungen und Plänen weht und ein wenig für neuen Mut zu Solidarität und Gerechtigkeit sorgt.

Zwei Herzen in meiner Brust; Gottes Geist neben dem Zeitgeist in unserem Leben:
Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.
Ja, Gott, gerne sofort, denn das Kirchenjahr beginnt schon am 1. Advent, nicht erst am 1. Januar.

Einen guten Start wünscht
Ihre Pastorin Sabine Wittekopf