Nachrichten
Freiwilliges Kirchgeld
Kollekten, Spenden, Kirchensteuer, … und trotzdem fragen wir Sie einmal im Jahr:
Möchten Sie sich an einem unserer besonderen Projekte beteiligen, die im laufenden Haushalt nicht vorgesehen und auch nur schwer unterzubringen sind? Wir haben in diesem Jahr drei Vorschläge:1.
25. September: Spirituals und Worte
Sonntag um 10 Uhr Gottesdienst mit dem Braunschweiger Spiritualchor
Dreimal im Jahr gestaltet der Braunschweiger Spiritualchor unter der Leitung von Karl-Heinz Mühlhausen den Gottesdienst in der Bugenhagenkirche. Der Sonntagsgottesdienst wird zu einem kleinen
Spatenstich im Hungerkamp
Baubeginn und Information am 23. August 2016
Am Abend des Spatenstichs für die geplante Flüchtlingsunterkunft im Hungerkamp laden Kirchengemeinden und Vereine zu einem Informationsabend in Querum ein: Dienstag, 23. August 2016, 19.30 Uhr in
Jürgen Weber in Bugenhagen
Kirchenführung am Sonntag nach dem Gottesdienst
Im Anschluss an den Gottesdienst an diesem Sonntag, 17.7.2016, wird unser Kirchenführer Helmut Rothert interessierte BesucherInnen durch die Bugenhagenkirche führen. Da unsere Kirche nicht täglich
Die aktuellen Impulse sind da
Alle Veranstaltungen, Gottesdienste und aktuelle Informationen unserer Gemeinde finden Sie in unserem Gemeindebrief, den IMPULSEN für Juli, August und September, die in den nächsten Tagen in die
"Einer trage des anderen Last"
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde, „Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“ Mit diesem Wochenspruch beim Feriengottesdienst sind wir am 19. Juni in die
Kirche mitten im Dorf
Stadtteilabend der BZ in der Bugenhagenkirche war ein Erfolg
Der Stadtteilabend Gliesmarode der Braunschweiger Zeitung am 1. Juni in unserer Kirche war ein echter Abend der Begegnung für die Menschen aus Gliesmarode. In der Bugenhagenkirche, dem größten
Mitten unter uns ... Ideen gelingender Integration
"Flüchtlinge sind Botschafter des Elends der Welt."
Mit gut 50 Gemeindemitgliedern und anderen Interessierten war unser Gemeindesaal zu der Referaten von Hedwig Mehring, Referentin für Migration und Integration beim Caritasverband für die Diözese
Himmelfahrt und Pfingsten im Klostergarten
Gemeinsam mit St. Lukas in Querum und St. Johannes in Hondelage feiert unsere Gemeinde auch in diesem Jahr die Gottesdienste an Himmelfahrt und Pfingstmontag im Klostergarten Riddagshausen.
„Kraft und Gesang ist mir Gott“
Monatsspruch für Juni 2016
Liebe Gemeinde, mit Liedern, Orgelmusik, Spirituals und vielen anderen musikalischen Formen drücken wir in unseren Gottesdiensten unseren Glauben aus: Wir beten und predigen musikalisch, wir hoffen
Konfirmation
(Konfirmation: Bestätigung, Befestigung, Bestärkung. Konfirmandin/Konfirmand: die/der Bestätigende, die/der zu Bestärkende) Liebe Gemeinde, das ist unsere Aufgabe als Gemeinde: unsere
Alte Osterkerzen in neuem Licht
Die Osterkerzen der vergangenen Jahre, die bisher in der Sakristei standen, wo niemand sie sehen konnte und sie nicht mehr angezündet wurden, stehen nun im großen Gemeindesaal. Die Idee